Unternehmen

  • 1963

    Gründung des Einzelunternehmens Konrad Pistolnig Transporte mit Sitz in 8522 Gross St. Florian durch Konrad und Josefine Pistolnig – Zu Beginn wurden ausschliesslich regionale Transporte durchgeführt

  • 1969

    Durchführung der ersten grenzüberschreitenden Holztransporte nach Rijeka (Kroatien), wodurch der Grundstein für den immer mehr florierenden Fernverkehr gelegt wird.

  • 1979

    In diesem Jahr wurde der Bereich Erdbau und Baustoffhandel in die Dienstleistungspalette aufgenommen– Auch wurden in der Region viele Fischteiche gebaut.
    In den Folgejahren wurde auch der Fuhrpark ständig erweitert und erneuert und man begann den Schüttguttransport weiterauszubauen.

  • 1985

    Ausweitung des Standortes Gross-St. Florian durch Zukauf des angrenzenden Grundstückes, auf dem sich 2 Hallen befinden, wodurch eine Betriebsfläche von 10.000 m2 entstanden ist.

  • 1988

    Umwandlung des Einzelunternehmens in eine GmbH und ständige Expansion in allen Bereichen.

  • 1995

    Der Fuhrpark des Nah- und Fernverkehrs umfasste bereits 20 Fahrzeuge und es wurde begonnen ein flächendeckendes europaweites Speditionsnetzwerk aufzubauen
    Aber auch der Bereich Erdbau und Baustoffhandel konnte auf Grund der Resourcenverteilung weiter wachsen.

  • 1996

    Beteilung & Neugründung des Bauhofes Deutschlandsberg mit zwei strategischen Partnern mit Sitz in Deutschlandsberg. Dieses Unternehmen beschäftigt sich mit der Entsorgung, Recycling und Containerservice.

  • 1998

    Gründung des Fertigbetonwerkes Westbeton-Lieferbeton GmbH mit wiederum 2 stategischen Partnern.
    Dieses Unternehmen widmete sich ab diesem Zeitpunkt der Fertigbetonerzeugung und Lieferung.

  • 1999

    Der Eigenfuhrpark wurde nun auch um einige Schubbodenfahrzeuge mit erhöhtem Ladevolumen von 90 cbm erweitert.
    Auch das Corporate Disnign wurde geändert und modernisiert.

  • 2002

    In diesem Jahr wurde die Geschäftsführung an Konrad Pistolnig jun. übertragen.

  • 2003

    Bezug des neuen Bürogebäudes in der Lassnitzstrasse 27, wo die Bereiche Fernverkehr und Spedition, Transport und Logistik, Erdbau und Baustoffhandel unter einem Dach operieren.

  • 2004

    Erweiterung des Bereiches Logistik und Warehousing – in diesem Jahr wurde eine neue Logistikhalle errichtet, desweiteren die Werkstätte und Tankstelle umgebaut und das Firmengelände neu gestaltet.

  • 2011

    In diesem Jahr verstarb Frau Josefine Pistolnig. die aus kleinsten Anfängen das Unternehmen zu einem anerkannten und bedeutenden Unternehmen aufgebaut hat.

  • 2012

    Errichtung einer weiteren Logistikhalle auf dem Firmengelände in der Lassnitzstrasse und Erweiterung des Betätigungsfeldes Logistik und Warehousing.

    Bis heute wird das Unternehmen als traditionelles Familienunternehmen geführt und bietet speziell für kunden massgeschneidete Logistik- und Transportkonzepte an.

    Desweiteren setzt das Unternehmen auf stetige Weiterbildung seiner Mitarbeiter und gute Kundenberatung.

    Durch ständige externe Überwachungsaudits legt die Unternehmensführung sehr viel Wert auf Produktmanagement und Qualitätsüberwachung.